Meister, welches ist das größte Gebot im Gesetz?
Matthäus 22,36

Höchste Liebe zu Gott und selbstlose Liebe untereinander, dies sind die beiden Arme, an denen das ganze Gesetz und die Propheten hängen. Ein guter Baum bringt gute Frucht hervor. Die Liebe untereinander ist der Beweis für die Liebe zu Christus. Wahrer Glaube zeigt sich am besten in der selbstlosen Liebe für unsere Mitmenschen. Dadurch wird der Welt täglich ein Zeugnis für die Gunst Christi gegeben.

Die Begierden und Leidenschaften müssen gebändigt und beherrscht werden, damit die Nerven stabil sind und das Gehirn die Pflicht klar erkennen kann. Dies ist durch göttliche Gnade möglich. Das Evangelium von Christus ist die Stimme der Pflicht und die Stimme Gottes.

Was es bedeutet, wenn man ihr nicht gehorcht, zeigt die Geschichte Satans, der wegen seines Ungehorsams aus dem Himmel geworfen wurde. Die größten Talente und die höchsten Gaben, die einem geschaffenen Wesen zuteilwerden konnten, wurden Luzifer, dem schirmenden Cherub, verliehen. Vor seinem Fall war er ein herrliches Wesen, das einen Platz neben Christus einnahm. Aber er versuchte, Gott gleich zu sein, und brachte damit unabwendbares Verderben über sich.

Mit dieser Erkenntnis vor Augen wollen wir uns in Christus verbergen. Er ist die Quelle aller Weisheit, aller Intelligenz und aller Macht. Seht im Kreuz Christi die einzige Garantie für unsere Erlösung. Seht, wie der Heiland Sein Leben für uns hingegeben hat, damit wir Christen sein können. Wer sich bemüht, das Leben eines Christen zu führen, kämpft gegen die Lüge des Teufels. Können wir an dem Ergebnis dieses Konflikts zweifeln? Gott lebt, Gott regiert, und Er wirkt täglich Seine Wunder. „Die aber Christus angehören, die haben das Fleisch gekreuzigt samt den Leidenschaften und Lüsten.“ (Galater 5,24) Vor der Welt und dem himmlischen Universum zeigen sie, dass sie versuchen, diese Worte zu leben: „Alles, was wahrhaftig, was ehrbar, was gerecht, was rein, was liebenswert, was wohllautend, … darauf seid bedacht!“ (Philipper 4,8)

Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung – dies sind die Früchte des Baumes des Christseins. — Brief 21, 1901, geschrieben am 5. Oktober 1900, an einen Evangelisten in New York

[Die Andacht stammt aus dem Buch This Day With God von Ellen White, Tag 5. Oktober]

Diese Andachten auch als
Audio: https://www.asideutschland.de/zeit-mit-gott-audio/
Telegram: https://t.me/asi_andachten7
WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/KB40lAcjzSLHq1gFYpnXgw