Sammelt die übrig gebliebenen Brocken, damit nichts verdirbt!
Johannes 6,12

Heute Morgen, genauer gesagt um zwölf Uhr, stand ich auf, um meine Vorhänge zu richten, die der Wind verweht hatte, und fand das Manuscript, das ich lesen sollte, bevor ich mit dem Sechs-Uhr-Zug nach San Francisco fahren würde, wo ich während der Gebetswoche mit Elder Corliss zusammenarbeiten würde. Diesem Manuskript lag ein Brief von euch an W. C. W. [White] bei, den ich um Mitternacht las. Dieser Brief war für mich von besonderem Interesse, und nachdem ich ihn gelesen hatte, war an Schlaf nicht mehr zu denken. Also zog ich mich an und jetzt sitze ich an meinem Schreibtisch …

Ich empfinde mehr Dankbarkeit als ich zum Ausdruck bringen kann für diesen schönen Ort [Elmshaven, nahe St. Helena, Kalifornien], an den ich mich in meinem hohen Alter zurückziehen kann. Ich fühle mich nicht älter als vor zwanzig Jahren. Aber ich rechne nicht mehr mit vielen Jahren und ich habe den großen Wunsch, meine Schriften so vorzubereiten, dass sie im Falle meines plötzlichen Dahinscheidens, die Anweisung, die so oft an mich gerichtet wurde, erfüllen werden: „Sammle die übriggebliebenen Brocken, lass nichts verderben!“ …

Wir haben hier eine Fülle von Früchten aller Art. Unsere Umgebung ist sehr günstig und schön anzuschauen. Wir haben klares Wasser in Fülle von den mächtigen Hügeln und Trauben in Hülle und Fülle …

Ich werde jetzt nicht mehr schreiben, aber ich hoffe, dass ihr beide an einen Ort kommt, an dem ihr eine Zeit lang nicht alle Nerven und Muskeln bis zur höchsten Anspannung belasten müsst. Es ist nicht das Beste, in irgendeiner Weise überheblich zu sein. Der Herr möchte, dass Seine erschöpften Mitarbeiter die Möglichkeit haben, sich an einem Ort aufzuhalten, an dem sie die Vorteile ihrer eigenen Erfahrungen in Wort und Schrift zum Ausdruck bringen können, ohne ihr Leben dabei zu opfern. Durch Unterweisung und Beispiel sollen die Menschen dazu erzogen werden, die Last der Arbeit zu tragen, und diejenigen, die bisher die Lasten getragen haben, sollen das Leben bewahren, das Gott ihnen gegeben hat, um Seine Worte zu verkünden: „Dies ist der Weg, den geht!“

Ich werde es hierbei belassen. Meine Uhr zeigt an, dass es drei Uhr ist. In Liebe, Ellen G. White. — Brief 161, 20. Dezember 1900, an Bruder und Schwester Druillard, die in Afrika tätig waren und eingeladen wurden, sich den Mitarbeitern von Ellen White anzuschließen.

[Die Andacht stammt aus dem Buch This Day With God von Ellen White, Tag 20. Dezember]

Diese Andachten auch als
Audio: https://www.asideutschland.de/zeit-mit-gott-audio/
Telegram: https://t.me/asi_andachten7
WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/KB40lAcjzSLHq1gFYpnXgw